Sternsinger-Aktion 2023

Sternsinger-Aktion 2023

Am Beginn des Jahres 2023 sind die Sternsinger im Saalekreis und in Halle (Saale)  unterwegs. Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+23″ bringen sie in der Nachfolge der Heiligen Drei Könige den Segen „Christus segne dieses Haus“ zu den Menschen, sammeln für benachteiligte Kinder in aller Welt und werden damit selbst zu einem wahren Segen. Der Tag, wann die Sternsinger in Ihrem Wohngebiet unterwegs sind, entnehmen Sie bitte dem Zeitraster weiter unten.

„Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“ lautet das Motto der 65. Aktion Dreikönigssingen, das Beispielland ist Indonesien. 1959 wurde die Aktion erstmals gestartet. Inzwischen ist das Dreikönigssingen die weltweit größte Solidaritätsaktion, bei der sich Kinder für Kinder engagieren. Die Sternsinger sammeln für benachteiligte und Not leidende Kinder in Afrika, Lateinamerika, Asien, Ozeanien und Osteuropa. Die Aktion wird getragen vom Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ und vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ).

Was passiert bei einem Besuch der Sternsinger?
– Kinder kommen als Heilige drei Könige und Sternträger verkleidet für einen kurzen Besuch zu Ihnen.
– Die Sternsinger singen Ihnen Lieder und sprechen Texte.
– Die Sternsinger segnen Ihr Haus / Ihre Wohnung und schreiben das Kreidezeichen „20*C+M+B+23″ an Ihre Tür.
– Die Sternsinger sammeln Geld für die Projekte des Kindermissionswerkes
– Wer möchte, darf den Sternsingern auch eine winzige Kleinigkeit zum Naschen mit auf den Weg geben.
Aus organisatorischen Gründen ist es uns nicht möglich Uhrzeiten zu benennen, wann die Sternsinger zu ihnen kommen.
Wir bitten um Ihr Verständnis.

Nur schriftlich angemeldete Haushalte werden besucht. 

 

Wie auch im letzten Jahr gibt es die Möglichkeit, online für die Sternsingeraktion zu spenden:
QR-Code scannen oder klicken —> 


Einladung der Kinder    Zeitplan zum Ausdrucken


Montag, 19. Dezember 2022 * Einstimmen auf die Aktion (in der Gütchenstraße) *
16.00 Uhr erste Lieder und Film – Üben

Mittwoch, 04.01.2023 * Vorbereitungen in der Gütchenstraße *
16.00 Uhr Einkleiden, Bildung der Gruppen
                   Ausgabe der Materialien und Informationen zur Aktion und den Routen

Donnerstag, 05.01.2023 * Segnungen der Einrichtungen und Geschäfte *
09.00 Uhr Segnungen von Einrichtungen : Bahnhofsmission + Geschäfte 

Freitag, 06.01.2023 * Segnungen im Stadtgebiet Halle *
10.30 Uhr Gottesdienst mit Aussendung in Heilig Kreuz
anschließend Segensrunden im Stadtgebiet, einschließlich Mötzlich und Heide-Süd 

Samstag, 07.01.2023 * Segnungen im Saalekreis *
ab 09.00 Uhr Sennewitz – Teicha – Löbejün
ab 09.00 Uhr Ostrau und umliegende Ortschaften Kösseln, Werdertau, Mösthinsdorf, Kütten und Nehlitz
Quillschina – Köllme – Zappendorf
Schiepzig – Brachwitz – Gimritz – Lettewitz
Bennstedt – Langenbogen – Höhnstedt – Schochwitz 

Sonntag, 08.01.2023 * Segnungen um St. Norbert und Gemeindegebiet Dölau *
09.00 Uhr  Gottesdienst, anschl. Segensrunde Gemeindegebiet St. Norbert
10.30 Uhr   Gottesdienst in Dölau, anschl. Segensrunde
im Gemeindegebiet Dölau mit Nietleben – Lieskau – Lettin 

Dienstag, 10.01.2023 * Altenheim Jänickehaus *
15.30 Uhr Sternsinger singen und segnen vorm Haus 

Mittwoch, 11.01.2023 * Rathaus – Segen für die Stadt *
Treffen mit den Halloren und dem Bürgermeister
16.00 Uhr in der Moritzkirche

Donnerstag, 12.01.2023 * Altenheim Marthahaus *
16.00 Uhr   Andacht und Segnen im Marthahaus 

* Singen auf dem Markt und in der Fußgängerzone *
das könnten doch Jugendliche machen … Traust Du Dich? 

Sprich Dich mit einigen andern und mir ab!