Spiele-, Grill- und Begegnungsnachmittag

Der Ökumenische Freundeskreis Flüchtlinge lädt ein zu einem Spiele-, Grill- und Begegnungsnachmittag für Geflüchtete und Einheimische.
Für Kinder und Erwachsene, Geflüchtete und Einheimische, Christen und Muslime, Frauen, Männer und Familien!
Lasst uns gemeinsam essen, trinken, spielen, feiern!
Am Sonntag, den 18. August 2019 ab 15.00 Uhr
im Garten der Evangelischen Paulusgemeinde, Robert-Blum-Straße 11a
Kleine kulinarische Beiträge für das Buffet sind willkommen!
Wir freuen uns auf alle, die dabei sein wollen!
Bericht vom August 2018
Etwa 50 Geflüchtete und Einheimische sind der Einladung des Ökumenischen Freundeskreises Flüchtlinge zu einem Spiele- und Begegnungsnachmittag im August gefolgt. Auch ohne Grillen (das wurde leider untersagt) gab es ein reichhaltiges Buffet, denn viele hatten etwas mitgebracht. Und es gab interessante Gespräche. Und Wiedersehensfreude von etlichen, die sich kennen, aber schon länger nicht gesehen hatten. Ein neugeborenes Kind wurde bestaunt und den frischgebackenen Eltern auf das Herzlichste gratuliert. Und syrische Musik gab es, diesmal eher leise Töne, gespielt von Mustafa Khalil an der Oud. Ein besonderer Renner war das Schwungtuch, auf dem sich mutige Kinder mit großer Freude in die Luft werfen und wieder auffangen ließen. Und beim Tauziehen in unterschiedlichsten Konstellationen waren fast alle vereint. Dass nebenbei manche Fragen besprochen und Probleme geklärt werden konnten, gehört auch zu dem Guten an diesem Nachmittag.
Herzlichen Dank allen, die engagiert dabei waren und bei den Vorbereitungen geholfen haben!
(Pfarrer Christoph Eichert)
in eigener Sache:
Der Ökumenische Freundeskreis Flüchtlinge (ÖFF) möchte Jung und Alt, Menschen aller Sprachen und Religionen zusammenbringen.
Sie können gerne an der Organisation für solche Treffen mitmachen oder Sie engagieren sich ab und zu im Café Amal.
Sprechen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine Mail,
Gemeindereferent Johannes Knackstedt
Recommended Posts

ausgediente Mobiltelefone sind Gold wert
Januar 19, 2021

Werden Sie Familienpate/in
Januar 15, 2021

Kurs zur liturgischen Bildung
Januar 13, 2021