Kinder helfen Kindern

Es dauert nicht mehr lange … und es ist Festzeit. Jeder schenkt und hat es gerne beschenkt zu werden.
Wir Erstkommunionkinder starten schon seit Jahren mit der Geschenkaktion ab Ende Oktober,
mit der Aktion Kinder helfen Kindern.
Bitte geben Sie Ihre Spende bis zum 11. November 2018 in der Pfarrei ab.
Das darf alles ins Paket!
- Bastel- und Schulbedarf
(Stifte, Spitzer, Radiergummi, Lineal, Heft/Block, Kreide, Schere, Buntpapier, Klebstifte, Mäppchen) - Spielsachen
(Kuscheltier, Springseil, Ball, Luftballons, Memory-Spiel, Denkspiele, Knete, Puzzle, Auto, Puppe, Kaleidoskop) - Süßigkeiten in Originalverpackung
(Kekse, Schokolade, Bonbons, Müsli-Riegel, Lebkuchen, Nüsse)
Mindesthaltbarkeitsdatum bis März des Folgejahres - Hygieneartikel
(Kamm oder Bürste, Zahnbürste, Spiegel, Haarspangen) - Wärmespender
(Mütze, Schal, Handschuhe, Socken/Strumpfhose) - Für ältere Kinder
Wärmflasche, Portemonnaie, Kreativsets (Kerzen, Perlen, Karten usw.), Tischtennissets, Jonglierbälle, Gymnastikband mit Übungsanleitung, kleines Instrument (z.B. Mundharmonika, Flöte), ein Muff (zum Händewärmen), kleine Kosmetik- oder Handtaschen
Es darf auch gutes Gebrauchtes sein – Spielzeug oder Mütze.
Aber bitte achtet darauf, dass es sauber und nicht kaputt ist.
Und dann bitten wir euch noch um etwas: Bitte gebt uns fünf Euro Spende dazu.
Die Pakete müssen schließlich noch zu den Kindern gebracht werden. Zusätzlich zum Paket schenken wir den Kindern dann nach Weihnachten noch mehr: Ein bisschen schöneres Leben, weil wir ihnen eine Behandlung beim Arzt bezahlen können oder sie eine schönere Schule bekommen.
Dankeschön dafür!
Die Aktionsgruppen nehmen auch …
- Handtücher
- Bettwäsche
- Shampoo, Seife
- Zahnpasta
- Wärmflaschen
- Creme
Das muss draußen bleiben!
Nicht alles eignet sich für ein Geschenkpaket.
Bitte lasst die folgenden Dinge draußen.
Spielzeug
- Spielzeug für Kinder unter 3 Jahren
- Kriegsspielzeug
- elektronische oder batteriebetriebene Spielwaren
- Dinge, die sich mit Zauberei beschäftigen
(Hexen, Pokemon, Digimon, YuGiOh,
Monster, Harry Potter und ähnliches)
Lebensmittel
- selbst Gebackenes (Kuchen, Kekse)
- frische Lebensmittel (Aufschnitt, Obst …)
Kleidung
- Kleidung – außer den oben beschriebenen „Wärmespendern“
- Schuhe
Sonstiges
- Bücher, CDs, Videokassetten, DVDs
- Spraydosen
- Glas, Porzellan und Flaschen – wegen Bruchgefahr!
Recommended Posts

adventlicher Nachmittag mit Geflüchteten
Dezember 08, 2019

Singen im Krankenhaus
Dezember 08, 2019

Die Sternsinger kommen
Dezember 07, 2019