Religiöse Kinderwochen 2025


Eine Religiöse Kinderwoche (RKW) ist eine Veranstaltung, die seit vielen Jahren von der Katholischen Kirche durchgeführt wird.
Sie bietet Kindern die Möglichkeit, sich mit religiösen Themen auseinanderzusetzen.
Während der RKW singen, beten und spielen die Kinder zusammen und erfahren Freude und Sinn im Licht des Glaubens.
Manche RKWs sind mit einer einwöchigen Fahrt verbunden, während andere tagsüber in den Gemeinderäumen stattfinden.
Es ist eine prima Gelegenheit für Kinder, ihre Beziehung zum Glauben zu vertiefen und in Gemeinschaft mit anderen zu wachsen.

Weitere Informationen

RKW-Themenvielfalt RKW - Einblicke Imagefilm


Die Religiöse Kinderwoche 2025 steht unter dem Motto: „Herzenssache“. 

Details für die einzelnen Fahrten wie Zeiten und Packliste werden Ihnen Anfang Juni für die entsprechende Altersgruppe zugesandt. 

Der Anmeldezeitraum ist vom 01. April bis 18. Mai 2025; am besten online –> siehe unten. 


thematischer Hintergrund der RKW 2025

Von Momenten strahlender Freude zu traurigem Schmerz, von tiefer Verzweiflung zu jubelndem Dank: Das Buch der Psalmen bietet einen reichen Schatz an Lebensbeschreibungen und Gefühlsausdrücken, die Kinder und Jugendliche aus ihrem eigenen Leben kennen. Die RKW „Herzenssache“ lädt dazu ein, in diese spannende Welt der Psalmen einzutauchen und ihre Vielfalt kennenzulernen.
In den fünf Tagen der Religiösen Kinderwoche erfahren die Teilnehmenden zum einen interessante Hintergründe zur Herkunft der Psalmen und der besonderen Weise, sie zu beten, und haben zum anderen die Möglichkeit, Psalmen auf kreative und spielerische Weise zu entdecken, zu verstehen und in ihre eigene Lebenssituation zu übertragen. Dabei steht täglich ein anderes Gefühl im Fokus, das den Kindern und Jugendlichen in alltäglichen RKW-Situationen von den drei Anspielpersonen Julia, Jonathan und David, einem geheimnisvollen Gitarrenspieler, nähergebracht wird. Für die Kinder und Jugendlichen wird deutlich, dass alle Gefühle einen Platz haben und sie sich mit ihren Gedanken an Gott wenden können. Psalmen als zeitlose und ausdrucksstarke Gebete können hierzu eine Hilfe sein. Sie werden zu lebendigen Begleitern für den Alltag, die durch alle Lebenslagen führen und eine tiefere Verbindung zu Gott und den eigenen Gefühlen herstellen.


Klasse 1-2

Ort: Waldhaus Dubro 

Zeit: Samstag bis Freitag, 28. Juni – 04. Juli 2025

Alle Kinder schlafen auf vor Ort befindlichen Matratzen.
Bringt zum Schlafen bitte ein Bettlaken und einen 
Schlafsack mit.
Wer mehr Komfort will, sollte an ein bezogenes Kissen denken. 


Klasse 3-4

Ort: Beyern bei Herzberg/Brandenburg 

Zeit: Samstag bis Freitag, 28. Juni – 04. Juli 2025

Einige Kinder schlafen in Betten.
Bringt bitte eigene Bettwäsche mit.


Es besteht die Möglichkeit zum Zelten.
Sollten Sie ein Zelt haben, dann geben Sie das bitte an.
So können wir schneller ausloten, wer „ins Bett muss“ 🙂


Klasse 5-6

Ort: Alt Jabel/Wendland

Zeit: Samstag bis Samstag, 28. Juni – 05. Juli 2025

Alle Kinder schlafen auf dem Dachboden. 
Bringt bitte Isomatte und Schlafsack mit.
Wer mehr Komfort will, sollte an ein Kissen denken. 


Klasse 7-8

Ort: Herberge auf dem Kulm/Sächsische Schweiz

Zeit: Samstag bis Freitag, 28. Juni – 04. Juli 2025 

Alle Kinder schlafen auf vor Ort befindlichen Matratzen.
Bringt bitte eigene Bettwäsche oder Schlafsack/Spannbettlaken mit!
Wer mehr Komfort will, sollte an ein Kissen denken. 


Zu Ihrer Sicherheit, und damit alle Daten korrekt eingegeben werden,
sowie zu unserer Entlastung, bitten wir um eine online-Anmeldung. 

online-Anmeldung

 

Verspätete Anmeldungen klären Sie bitte über das Pfarreibüro


Weitere Informationen:

Einladung zur RKW         Fotoerlaubnis während der RKW           handschriftlicher Anmelde- und TN-Bogen


Unsere Religiösen Kinderwochen werden gefördert von: 

BDKJ SA

Bund der Deutschen Katholischen Jugend 

 

Bonifatiuswerk

Jugendseelsorge im Bistum Magdeburg

Logo der Stiftung katholischer Bürger Halle

Stiftung katholischer Bürger Halle

Stadt Halle (Saale)