Digitale RKW
Unter dem Thema: „Zeitreise zu verrückten Typen“ bieten wir für die Schüler/innen der 1. bis 8. Klasse vom 08. bis 11.02.2021 eine digitale RKW an. Die Anmeldung ist bis zum 02.02. unter „elisabeth.wanka@googlemail.com“ möglich. Bitte...
Mehr
ausgediente Mobiltelefone sind Gold wert
Wetten, da finden sich noch alte Handys … Jeder von uns hat zwei bis drei ausgemusterte Handys zu Hause liegen, sagen die Statistiken: In Schubladen, im Keller, auf dem Speicher, in der Krimskramskiste oder...
Mehr
Werden Sie Familienpate/in
Stiftung netzwerk leben Familienpa/tinnen … unterstützen Familien in Alltagssituationen sie hören zu und nehmen die Fragen der Eltern und Kinder ernst bieten individuelle Freizeitgestaltung mit einzelnen Kindern der Familie an unterstützen bei Bedarf bei...
Mehr
Kurs zur liturgischen Bildung
… im pastoralen Raum Halle im Jahr 2021 Geheimnis des Glaubens – Liturgie als Feier der heilsamen Gegenwart Gottes Abendveranstaltungen als neues Format Unsere Gemeinden leben aus liturgischen Feiern, die aufbauen, stärken und ermutigen....
Mehr
Weltgebetstag von und für Frauen
Jeden ersten Freitag im März engagieren sich die Menschen über Konfessions- und Ländergrenzen hinweg beim Weltgebetstag dafür, dass Frauen und Mädchen überall auf der Welt in Frieden, Gerechtigkeit und Würde leben können. So entstand...
Mehr
Die Sternsinger halten Abstand – und kommen NICHT
Die diesjährige Aktion Dreikönigssingen steht unter dem Motto „Segen bringen, Segen sein. Kindern Halt geben – in der Ukraine und weltweit.“ Wir bitten um Ihre Unterstützung für Kinderhilfsprojekte in Afrika, Asien, Lateinamerika, Ozeanien und...
Mehr
Jahreswechsel in Taizé
Einen herzlichen Gruß Euch allen aus Taizé! Eigentlich wollten wir Euch schon seit Langem schreiben, und nun kommt die Nachricht einer neuen Ausgangssperre in Frankreich und von Kontaktbeschränkungen in Deutschland. Viele von Euch hatten...
Mehr
Paule und das Krippenspiel
Weil in diesem Jahr nicht so viele Menschen wie üblich zu den Christmetten kommen (können) haben die Kirchenvertreter den KiKa gebeten am Heiligen Abend ein kindgerechtes Krippenspiel zu senden. Der KiKa hat zugestimmt und so...
Mehr
Zeitzeugen gesucht: Wissenschaftlerin aus Halle will Taizé-Aktivitäten in der DDR beleuchten
Erst im März hatte die Corona-Pandemie den geplanten Halle-Besuch von Bruder John aus Taizé verhindert. Mittlerweile hat Organisatorin Dr. Daniela Busse, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Uni Halle, nicht nur die Zusage für eine spätere...
Mehr
Sterne-Aktion im Advent
Trotz Pandemie und Lockdown haben Sie auch diesen Advent wieder die Möglichkeit, Familien mit Kindern in unserer Stadt, die am Rande stehen, eine Freude zu Weihnachten zu machen. Wenn Sie sich beteiligen möchten, schreiben...
Mehr