• zum Gebet gefaltete Hände in Nahaufnahme
    Livestream-Lesen-Nachsehen - Klick hier
  • ein Gingko-Ast mit austreibenden Blättern
  • Veranstaltungen (Foto: Kathrin Happe)
    Geben & Nehmen
    Gruppen und Kreise
  • Namenspatron unserer Pfarrei ist der selige Carl Lampert (1894-1944), der während der NS-Diktatur seinem Gewissen treu geblieben ist. Zusammen mit den Priestern Friedrich Lorenz und Herbert Simoleit wurde er am 13.11.1944 im Zuchthaus „Roter Ochse“ in Halle (Saale) hingerichtet. Seine Treue zum Glauben und die Kraft, die er aus einer lebendigen Christus-Beziehung zog, sind uns ein ermutigendes aber auch ein mahnendes Vorbild.
    Carl-Lampert-Forum
  • Fisch auf der Strasse (Foto: Jörg Haas) Netzwerk von Gemeinden Über uns

Der neue KV+ unserer Pfarrei gibt einen Ausblick über die nächsten 4 Jahre.

Bericht des neuen KV+

Gottesdienste - Vermeldungen - Pfarrei-Informationen


GOTTESDIENSTE in dieser Woche

GOTTESDIENSTE und OFFENE KIRCHEN

… der Katholischen Kirchen der Pastoral-Region Halle-Merseburg
und Gottesdienstzeiten. 


… mit unseren aktuellen Themen und Terminen. Die gedruckten Pfarrei-Informationen liegen in unseren Kirchen aus. 

Liebe Eltern der neuen Erstklässler, bitte unterstützen Sie die Arbeit unserer Katechetin.
Melden Sie bitte Ihr Kind online für den Religionsunterricht ab September an.
Damit erleichtern Sie die Planung.

Selig sind, die Frieden stiften!

montags um 17.00 Uhr FRIEDENSGEBET in der Marktkirche. 



Zeit für Sie in der Kirche Sankt Petrus, Wettin ...

donnerstags ab 18.00 Uhr Stilles Gebet mit Angelus 


Zeit für Sie in der Kirche Sankt Norbert ...

Stilles Gebet


zum Gebet gefaltete Hände in Nahaufnahme

montags, dienstags, mittwochs: 08.30 – 11.30 Uhr

 

Verweilen Sie im stillen Gebet beim HERRN.
Sagen Sie Dank, tragen Sie IHM Fürbitten oder persönliche Nöte an, oder lassen Sie sich einfach von GOTTES Gegenwart beschenken. 

Rosenkranz


donnerstags beten wir
im Anschluss an die Hl. Messe den Rosenkranz

Die Perlenkette ist ein Hilfsmittel beim Beten.
Die Betenden lassen sie durch die Finger gleiten.
Dies erinnert auch an die Gebetsketten und -schnüre anderer Religionen.

Kreuzweg


Kreuz als Corpus auf verschiedenen Bretter

freitags beten wir
um 11.15 Uhr den Kreuzweg 

Betrachtung der Stationen und bewusst machen der Leidensgeschichte Jesu. Mal mit 7 , mal mit 14 Stationen. Mal mit den ganz klassischen Motiven, mal mit ganz anderen.

Was gibt's Neues?

Yoshu.a! feiert Jubiläum

By / Aktuelles
28 Mrz 2025

Yoshu.a! feiert Jubiläum

🎉 25 Jahre NGL-Musik & Gemeinschaft – Yoshu.a! feiert Jubiläum 🎶 Am kommenden Wochenende ist es so weit: Die Band und der Singkreis Yoshu.a! feiern ihr 25-jähriges Jubiläum! Im Mittelpunkt der Feierlichkeiten steht der Festgottesdienst...

weitere Artikel

Bistumsweite Angebote und darüber hinaus


Informationen aus dem Bistum Magdeburg


Katholische Akademie

Dialog, Forum, Diskussion
in Trägerschaft des Bistums Magdeburg

Brunnen im Kloster Maria Laach

Bildungsangebote in Halle, Sachsen-Anhalt und Hilfswerke der Deutschen Bischofskonferenz

Logo vom Synodalen Weg

Die katholische Kirche in Deutschland macht sich auf einen Weg der Umkehr und der
Erneuerung. 

Jahresplan

Bistumskalender
(Bistum Magdeburg)


die Kirchenzeitung
TAG DES 
HERRN
zur Ermutigung und Inspiration.
Ein christliches und informatives …