Kirche kunterbunt

Kirche kunterbunt

Was ist „Kirche Kunterbunt?“

Kirche Kunterbunt ist eine neue Form von Kirche, die sich an Familien mit und ohne kirchliche Bindung richtet. Im englischsprachigen Raum ist sie als „Messy Church“ bekannt. Kern-Elemente der zwei- bis dreistündigen Treffen sind eine Willkommenszeit, Kreativ-Stationen zu einem Thema oder Bibeltext, ein gemeinsames Essen und ein kurzer „Werkstatt-Gottesdienst“.  

Kirche Kunterbunt ist kein starres „Konzept“, sondern von bestimmten Haltungen geprägt. Großgeschrieben wird beispielsweise eine bewusst gelebte Willkommenskultur. Vorbereitet und getragen wird eine Kirche Kunterbunt von einem Team. Darin liegt großes Potential für Gemeindeentwicklungsprozesse. Kirche Kunterbunt kann aber auch in einer Kindertagesstätte oder einem Familienzentrum stattfinden.

Kann Kirche Kunterbunt auch auf dem Land klappen – in einer Region?  

Ja, Kirche Kunterbunt funktioniert auch mit einem regionalen Team an wechselnden Orten. Gerade dort liegt die besondere Chance im Beziehungsaufbau, sowohl im Team, das Kirche Kunterbunt gestaltet, aber auch in der Kooperation mit bestehenden Einrichtungen vor Ort.

Für wen ist der Inspirationstag?

Der Inspirationstag lädt Haupt- und Ehrenamtliche ein, die Kirche Kunterbunt noch nicht kennen ebenso wie diejenigen, die damit schon praktisch unterwegs sind. So gibt es Einheiten, die Kirche Kunterbunt theoretisch und praktisch vorstellen, aber auch Workshops zur Vertiefung von unterschiedlichen Themen für Einsteiger und Praktikerinnen. Im Anschluss kann am Nachmittag eine Kirche Kunterbunt live miterlebt werden.

 

WANN? und WO?

Sonnabend, 15. April 2023, ab 10 Uhr in der Paulusgemeinde in Halle

ab 15.30 Uhr: Kirche Kunterbunt live zum Mitfeiern

 

Mehr Infos (Ablauf & Workshops) und
Anmeldung bis 1. April: shorturl.at/nSXZ3

Rückfragen an: katharina.freudenberg@ekmd.de