28
Sep 2022

KIRCHE AN VIELEN ORTEN … KIRCHE AUF VIELERLEI WEISE W O C H E N E N D E 11.-13. November 2022 Beginn: 18:30 Uhr Ende: 13:00 Uhr Kirche ist mehr… Die Veranstaltung bietet den Raum, persönlich und in Gemeinschaft auf erlebte und erhoffte Formen von Kirchen zu schauen. Durch biblische Impulse und Austausch über unterschiedliche Erfahrungen kann die eigene Vision von......
Mehr
Verkörperung Sich ausdrücken und mitteilen in der Bewegung
Verkörperung Sich ausdrücken und mitteilen in der Bewegung am Beispiel des Tango Argentino Ein Studienprojekt in Kooperation des Institutes für Katholische Theologie und ihre Didaktik Prof. Dr. Regina Radlbeck-Ossmann und Tanzlehrerin Corinna Swobodzinski Zum...
Mehr
Theologie im Fernkurs
Neue Begleitkurse für Theologie im Fernkurs Die Fachakademie beginnt im Herbst neue Begleitkurse zum Studium von Theologie im Fernkurs. In diesem können Teilnehmende gut begleitet die Kursstufe „Grundkurs“ und „Aufbaukurs“ in zwei Jahren, den Kurs „Basiswissen Theologie“ in...
Mehr
Danke an die Engagierten der RKW
Liebe Eltern, die wir unsere Kinder gerne in RKW schicken, liebe Gemeindemitglieder, auch in diesem Jahr wurde zum RKW-Dankgottesdienst allen gedankt, die zum Gelingen der RKW beigetragen haben. Dieser Dank ist wichtig, allumfassend und...
Mehr
Ausbildung zur/zum Gottesdienstbeauftragten
Sie sind interessiert an liturgischer Fort- und Weiterbildung oder wollen gern selbst an der Gestaltung unserer Gottesdienste mitwirken? Weitere Informationen und Anmeldung: karoline.riese@bistum-magdeburg.de Telefon: (03 45) 1 36 63-17 Details: Eingeladen sind alle, die...
Mehr
„Kontakt & Kommunikation durch Tango „
Einladung zum Paarseminar „Kontakt & Kommunikation durch Tango Argentino“ am Sonntag, 3. Juli 22 in Magdeburg. Wie passen Tango und kirchliche Angebote zusammen? Ganz einfach: Wir wollen Paare in ihrer Beziehung stärken –...
Mehr
Grundkurs Spiritualität
Im September 2022 wird ein neuer Grundkurs Spiritualität starten, bzw. zwei, denn es sind zwei parallele Gruppen geplant: im Kloster Marienstern, Mühlberg und im Kloster Helfta. Referent:innen des Bistums (v.a. aus der Geistlichen Begleitung)...
Mehr
Nacht der Lichter – Gesänge und Gebete wie in Taizé
Bitte kommen Sie immer ein klein wenig eher! So können Sie sich mit den anderen in Ruhe auf das Gebet vorbereiten. Moritzkirche, Halle 19.00 Uhr jeden 2. Freitag im Monat anschließend Zusammensein bei Tee...
Mehr
FAMILIENLIEBE. Geht nicht ohne…
Vom 22.-26. Juni 2022 findet in Rom das Weltfamilientreffen statt. Es strahlt aus in die Welt – die Diözesen und Gemeinden werden zu lokalen Orten des weltweiten Treffens. (Weitere Informationen dazu unter https://www.dbk.de/themen/10-weltfamilientreffen )...
Mehr