Wie auch im letzten Jahr gibt es die Möglichkeit, online für die Sternsingeraktion zu spenden: QR-Code scannen oder klicken —> * Unsere Sternsinger waren am 05./06./07./08./10./11./12. Januar bei fast immer erträglichem Wetter unterwegs. * *...
„Auf ein Wort mit dem Bischof…“ Unter diesem Titel begann vor fast genau einem Jahr am 14.12.2021 eine dreiteilige digitale Gesprächsrunde im Bistum Magdeburg. Die Reihe nahm den Vorschlag des Vatikans auf, Begegnungen in der...
Einladung zur Friedenslichtaussendung am 3. Advent 2022 in Halle (Saale) Wir möchten Sie herzlich zur Teilnahme an der landesweiten Aussendung des Friedenslichtes einladen. Das Friedenslicht wird jedes Jahr in der Geburtsgrotte Jesu in Bethlehem entzündet...
Gönnt Euch einen Tag – Zeit miteinander bevor das Abenteuer Ehe beginnt! 18. März 2023 | 09:15-17:00 Uhr 22. April 2023 | 09:15-17:00 Uhr im Roncalli-Haus in Magdeburg Wir verweisen auch auf die App fürs Smartphone...
Bei uns wird aus Spaß an der Freude Musik gemacht. Wir gestalten Gottesdienste oder spielen Konzerte in Dölau oder Beesenstedt. Das Mitmachen ist unabhängig vom Blech, welches sie spielen, noch von ihren Fähigkeiten. Übung macht...
Verkörperung Sich ausdrücken und mitteilen in der Bewegung am Beispiel des Tango Argentino Ein Studienprojekt in Kooperation des Institutes für Katholische Theologie und ihre Didaktik Prof. Dr. Regina Radlbeck-Ossmann und Tanzlehrerin Corinna Swobodzinski Zum Projekt...
Neue Begleitkurse für Theologie im Fernkurs Die Fachakademie beginnt im Herbst neue Begleitkurse zum Studium von Theologie im Fernkurs. In diesem können Teilnehmende gut begleitet die Kursstufe „Grundkurs“ und „Aufbaukurs“ in zwei Jahren, den Kurs „Basiswissen Theologie“ in einem...
Sie sind interessiert an liturgischer Fort- und Weiterbildung oder wollen gern selbst an der Gestaltung unserer Gottesdienste mitwirken? Weitere Informationen und Anmeldung: karoline.riese@bistum-magdeburg.de Telefon: (03 45) 1 36 63-17 Details: Eingeladen sind alle, die ihr...
Einladung zum Paarseminar „Kontakt & Kommunikation durch Tango Argentino“ am Sonntag, 3. Juli 22 in Magdeburg. Wie passen Tango und kirchliche Angebote zusammen? Ganz einfach: Wir wollen Paare in ihrer Beziehung stärken – da...
Im September 2022 wird ein neuer Grundkurs Spiritualität starten, bzw. zwei, denn es sind zwei parallele Gruppen geplant: im Kloster Marienstern, Mühlberg und im Kloster Helfta. Referent:innen des Bistums (v.a. aus der Geistlichen Begleitung) werden...
Junge Menschen sind irgendwann auf der Suche nach einem Beruf. In unserer Pfarrei gibt es viele ehrenamtliche Helfer/innen. Vielleicht interessieren sich davon einige für einen pastoralen Beruf? Ist das Angebot hier möglicherweise dein Weg. Die...
Vom 22.-26. Juni 2022 findet in Rom das Weltfamilientreffen statt. Es strahlt aus in die Welt – die Diözesen und Gemeinden werden zu lokalen Orten des weltweiten Treffens. (Weitere Informationen dazu unter https://www.dbk.de/themen/10-weltfamilientreffen ) Begleitend...
Der Krieg in der Ukraine macht vielen Menschen Angst. Unsere Kinder können diese Angst spüren und sind verunsichert; auch, weil sie über Social Media unmittelbaren Zugriff auf Kriegsberichte und -bilder haben. Wir können ihnen helfen,...
Magdeburg, 24. Februar 2022 Zum Krieg in der Ukraine Unsere Solidarität ist gefordert – Aufruf zu Friedensgebeten im Bistum Der katholische Bischof von Magdeburg, Dr. Gerhard Feige, zeigt sich entsetzt und erschüttert, aber auch hilflos...