21
Mrz 2025

Die Behälter stehen in den Gemeindehäusern Dölau und Heilig Kreuz. Weiteres Details erfahren Sie –> hier. und –> hier. Die Deckel werden in einem halleschen Recyclingbetrieb verschrottet. Der Erlös kommt dem halleschen Hospiz zugute. Für den „Spender“ hat das gespendete Objekt – der Kronkorken – keinen wirtschaftlichen Wert. Jeder kann spenden, unabhängig von seinen wirtschaftlichen Verhältnissen. PS: Bis 30. September wird gesammelt. ...
Mehr
Ökumenischer Jugendtag
Liebe Schüler/innen der 7. und 8. Klasse! Wir laden Dich und Deine Freunde zu einem Jugendtag ein. Wieder einmal treffen sich christliche Jugendliche der 7. und 8. Klassen aus der Stadt Halle (Saale) und...
Mehr
rund um die Erstkommunionvorbereitung
In unserer Pfarrei bereiten wir die Kinder ab der 3. Klasse auf das Sakrament der Kommunion vor. Ihr Kind kann aber auch älter oder sogar ungetauft sein; denn schon oft haben wir während des Kurses...
Mehr
Kultur der Achtsamkeit – Prävention von sexualisierter Gewalt
Präventionsschulung für ehrenamtlich und hauptamtlich Tätige in der Kinder- und Jugendpastoral im Dekanat Halle Damit etablieren wir eine Kultur der Achtsamkeit. Termin: 06. April 2024 von 10.00 Uhr bis 13.30 Uhr Ort: im Saal, Gemeindehaus...
Mehr
Seminartag Hebräisch
»Und lasst uns das gesagt sein, dass wir das Evangelium nicht wohl erhalten ohne die Sprachen … Sie sind der Schrein, darinnen man dies Kleinod trägt.« Martin Luther 1524, Sendbrief an die Ratsherren, christliche...
Mehr
Gebet am Nagelkreuz
Als Nagelkreuzgemeinde fühlen wir uns verpflichtet, immer wieder um Aussöhnung zu beten und uns mit aktuellen Geschehnissen auseinander zu setzen. Anlässlich des Gedenktages der Bombardierung von Coventry durch deutsche Bomber am 14. November 1940...
Mehr
Bibel-Hebräisch für die Gemeinde – Aufbaukurs
»Und lasst uns das gesagt sein, dass wir das Evangelium nicht wohl erhalten ohne die Sprachen … Sie sind der Schrein, darinnen man dies Kleinod trägt.« Martin Luther 1524, Sendbrief an die Ratsherren, christliche...
Mehr
Gemeindereferent/in werden?
Junge Menschen sind irgendwann auf der Suche nach einem Beruf. In unserer Pfarrei gibt es viele ehrenamtliche Helfer/innen. Vielleicht interessieren sich davon einige für einen pastoralen Beruf? Ist das Angebot hier möglicherweise dein Weg....
Mehr
Gesprächstraining für Paare
Das Beziehungs-Coaching für Paare Wo Liebe ist und Leben, da ist Dynamik und Bewegung … … und Reibung. Deshalb ist es gut, miteinander zu reden. In einer Art und Weise, die das Verständnis füreinander,...
Mehr
Informationstage für den Priesterberuf
Gott ist in mein Leben getreten. Er hat mich angesprochen. Und ich lasse mich ansprechen, möchte Antwort geben. So einfach, buchstäblich überwältigend einfach und klar kann sich für einen Menschen Berufung als Herausforderung zu einer persönlichen Lebensentscheidung darstellen. Aber was...
Mehr
„7 Wochen Neue Sicht“ in einer Variante für Familien
Im Bistum Augsburg ist diese Initiative entstanden. Sie wird nun gemeinsam umgesetzt. Mit Blick auf den andauernden Lockdown samt geschlossener Schulen und KiTas gibt es die Aktion „7 Wochen Neue Sicht“ in einer Variante für...
Mehr
Elternkurse „kess erziehen“
Mit Corona ist nichts mehr, wie es war. Schon wieder! Auch in den Familien: Home Office, Home Schooling, den Alltag bewältigen, Kinder bespaßen und im selben Moment erziehen…Die gemeinsame Zeit, so schön sie auch...
Mehr
Veranstaltung im Gedenken auf den Anschlag am 9. Oktober 2019 auf die Synagoge in Halle
Seit dem Anschlag im vergangenen Jahr am 9. Oktober auf die zum Gottesdienst in der Synagoge versammelte jüdische Gemeinde gibt es offenbar in Halle mehr judenfeindliche Vorfälle. Wie der Bundesverband der Recherche- und Informationsstelle...
Mehr
Kollekte für die MISEREOR-Fastenaktion
MISEREOR setzt sich seit 1958 dafür ein, dass sich Menschen in Armuts- und Krisenländern in Selbsthilfe ein Leben in Würde, Freiheit, Frieden und gesunder Versorgung erarbeiten können. Immer am 5. Fastensonntag bitten wir um Ihre...
Mehr