09
Aug 2023

»Und lasst uns das gesagt sein, dass wir das Evangelium nicht wohl erhalten ohne die Sprachen … Sie sind der Schrein, darinnen man dies Kleinod trägt.« Martin Luther 1524, Sendbrief an die Ratsherren, christliche Schulen einzurichten Der weitaus größte Teil der Bibel ist in Hebräisch, der „heiligen Sprache“, verfasst, so z.B. das Buch der Psalmen, das ganz besonders Gebetssprache und Liturgie geprägt hat. Solche Texte im Original zu lesen, muss kein „Geheimwissen“ von Pfarrerinnen und Pfarrern bleiben. Wer ein......
Mehr
rund um die Erstkommunionvorbereitung
In unserer Pfarrei bereiten wir die Kinder der 3. Klasse auf das Sakrament der Kommunion vor. Ihr Kind kann aber auch älter oder sogar ungetauft sein; denn schon oft haben wir während des Kurses miteinander...
Mehr
Kultur der Achtsamkeit – Prävention von sexualisierter Gewalt
Präventionsschulung für ehrenamtlich und hauptamtlich Tätige in der Kinder- und Jugendpastoral im Dekanat Halle Damit etablieren wir eine Kultur der Achtsamkeit. Termin: 23. Juni 2023 von 10.00 Uhr bis 13.30 Uhr Ort: im Saal, Gemeindehaus an...
Mehr
Gemeindereferent/in werden?
Junge Menschen sind irgendwann auf der Suche nach einem Beruf. In unserer Pfarrei gibt es viele ehrenamtliche Helfer/innen. Vielleicht interessieren sich davon einige für einen pastoralen Beruf? Ist das Angebot hier möglicherweise dein Weg....
Mehr
Die Ringvorlesung bietet eine wissenschaftlich fundierte,allgemein verständliche und abwechslungsreiche Einführung in die polnische Gesellschaft, Sprache, Geschichte und Kultur. Anhand ausgewählter Themen geben die Vortragenden Einblicke in das Polen von gestern und heute: Wie...
Mehr
Gesprächstraining für Paare
Das Beziehungs-Coaching für Paare Wo Liebe ist und Leben, da ist Dynamik und Bewegung … … und Reibung. Deshalb ist es gut, miteinander zu reden. In einer Art und Weise, die das Verständnis füreinander,...
Mehr
Kollekte für die Renovabis-Pfingstaktion 2021
Aufruf der deutschen Bischöfe zur Pfingstaktion von Renovabis 2021 Liebe Schwestern und Brüder, die Erde schreit auf, weil sie missbraucht und verwundet wird. So drastisch beschreibt Papst Franziskus in seiner Enzyklika „Laudato Si“ die...
Mehr
Das Fasten in Christentum und Islam
Wir sind mitten im Ramadan, also in der muslimischen Fastenzeit. Herzliche Einladung zu einem Austausch zum Fasten in unseren Religionen per Zoom! Datum: 09.05.2021 Sonntag Uhrzeit: 17 Uhr. Zoom Meeting: https://us02web.zoom.us/j/87091259782?pwd=NFpsQXZEaThzdXN1WFdMNWwydnY3QT09 Meeting ID: 870 9125...
Mehr
„7 Wochen Neue Sicht“ in einer Variante für Familien
Im Bistum Augsburg ist diese Initiative entstanden. Sie wird nun gemeinsam umgesetzt. Mit Blick auf den andauernden Lockdown samt geschlossener Schulen und KiTas gibt es die Aktion „7 Wochen Neue Sicht“ in einer Variante für...
Mehr
Elternkurse „kess erziehen“
Mit Corona ist nichts mehr, wie es war. Schon wieder! Auch in den Familien: Home Office, Home Schooling, den Alltag bewältigen, Kinder bespaßen und im selben Moment erziehen…Die gemeinsame Zeit, so schön sie auch...
Mehr