Aktuelles


03
Nov 2022
zwei Trompeten von Bläsern in Dölau mit einem Stück Notenständer

Bei uns wird aus Spaß an der Freude Musik gemacht. Wir gestalten Gottesdienste oder spielen Konzerte in Dölau oder Beesenstedt. Das Mitmachen ist unabhängig vom Blech, welches sie spielen, noch von ihren Fähigkeiten.  Übung macht den Meister; denn auch wir sind alle keine. Wir proben dienstags um 18.30 Uhr in der Dölauer Kirche. Wir freuen uns auf Sie! Ansprechpartner ist Michael Weber 0173-37 699 05 ...

Mehr


Theologie im Fernkurs

Theologie im Fernkurs

Neue Begleitkurse für Theologie im Fernkurs  Die Fachakademie beginnt im Herbst neue Begleitkurse zum Studium von Theologie im Fernkurs. In diesem können Teilnehmende gut begleitet die Kursstufe „Grundkurs“ und „Aufbaukurs“ in zwei Jahren, den Kurs „Basiswissen Theologie“ in...


Mehr

Ausbildung zur/zum Gottesdienstbeauftragten

Ausbildung zur/zum Gottesdienstbeauftragten

Sie sind interessiert an liturgischer Fort- und Weiterbildung oder wollen gern selbst an der Gestaltung unserer Gottesdienste mitwirken? Weitere Informationen und Anmeldung: karoline.riese@bistum-magdeburg.de Telefon: (03 45) 1 36 63-17 Details: Eingeladen sind alle, die...


Mehr

Grundkurs Spiritualität

Grundkurs Spiritualität

Im September 2022 wird ein neuer Grundkurs Spiritualität starten, bzw. zwei, denn es sind zwei parallele Gruppen geplant: im Kloster Marienstern, Mühlberg und im Kloster Helfta. Referent:innen des Bistums (v.a. aus der Geistlichen Begleitung)...


Mehr

FAMILIENLIEBE. Geht nicht ohne…

FAMILIENLIEBE. Geht nicht ohne…

Vom 22.-26. Juni 2022 findet in Rom das Weltfamilientreffen statt. Es strahlt aus in die Welt – die Diözesen und Gemeinden werden zu lokalen Orten des weltweiten Treffens. (Weitere Informationen dazu unter https://www.dbk.de/themen/10-weltfamilientreffen )...


Mehr

Bischof Feige

Heilig und katholisch?

Heilig und katholisch? Brief des Bischofs von Magdeburg zur österlichen Bußzeit 2022 (zu verlesen in allen Sonntagsgottesdiensten am 5. und 6. März 2022) Liebe Schwestern und Brüder, „Ich glaube an … die heilige katholische...


Mehr