20
Jun 2023

Skandinavische Klaviermusik Samstag, 8. Juli 20:00 Gemeindesaal Heilig Kreuz Gütchenstraße 21, Halle Aufgewachsen in Warnemünde mit dem Meer bei Sturm und Hochwasser, mit Eisschollen, Quallen und dem Geruch von Seetang komponiert und spielt Jan Simowitsch eigentümlich faszinierende und norddeutsch romantische Klaviermusik. Immer wieder neu. „Es ist Musik, die mir gefällt, die ich für mich geschrieben habe. In der Hoffnung, dass sie dann auch andere Menschen berühren wird.“ Sundevit , Piteraq oder Kinnekulle heißen die Klavierzyklen von Jan Simowitsch. Der Norden......
Mehr
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
Schule geschafft – und nun? Ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in der Kinder- und Jugendarbeit! Ab August / September 2023 gibt es für junge Menschen wieder die Möglichkeit, ein FSJ in der Arbeitsstelle für...
Mehr
Diakoniekreis Heilig Kreuz
Uns liegen alle Gemeindeglieder am Herzen; besonders diejenigen, die auf Grund Ihres Alters oder Ihrer Lebenslage nicht mehr in die Gemeindehäuser kommen können. Frauen und Männer, gerade eben die älteren, besuchen deshalb die Menschen...
Mehr
Leitungsteam für unsere Pfarrei ist beauftragt
Das neue Leitungsteam der Pfarrei Carl Lampert in Halle wurde am 22. Januar 2023 feierlich von Bischof Dr. Gerhard Feige beauftragt Liebe Schwestern und Brüder in der Pfarrei Carl Lampert, nach vielen Jahren der Vorbereitung...
Mehr
„7 Wochen gut gewürzt“ – Fastenzeitaktionen für Paare und Familien
Deutschlandweite Fastenzeitaktionen für Paare und Familien „7 Wochen gut gewürzt“ „7 Wochen gut gewürzt“ lautet in diesem Jahr das Motto der Fastenzeitaktionen der Arbeitsgemeinschaft für katholische Familienbildung e.V. (AKF). Paare und Familien mit Kindern...
Mehr
Aufhebung der Corona-Schutzmaßnahmen
Hier lesen Sie das Schreiben von Bischof Dr. Gerhard Feige mit der Aufhebung der Empfehlungen zum Umgang mit den Corona-Schutzmaßnahmen. Es ist verbunden mit dem Dank an alle, die mit großer Verantwortung und Umsicht...
Mehr
Sternsinger in Aktion …
Wie auch im letzten Jahr gibt es die Möglichkeit, online für die Sternsingeraktion zu spenden: QR-Code scannen oder klicken —> * Unsere Sternsinger waren am 05./06./07./08./10./11./12. Januar bei fast immer erträglichem Wetter unterwegs. *...
Mehr
„Auf ein Wort mit dem Bischof…“ am 11. Januar 2023 um 19:00 Uhr
„Auf ein Wort mit dem Bischof…“ Unter diesem Titel begann vor fast genau einem Jahr am 14.12.2021 eine dreiteilige digitale Gesprächsrunde im Bistum Magdeburg. Die Reihe nahm den Vorschlag des Vatikans auf, Begegnungen in...
Mehr
Friedenslicht-Aussendung in Halle
Einladung zur Friedenslichtaussendung am 3. Advent 2022 in Halle (Saale) Wir möchten Sie herzlich zur Teilnahme an der landesweiten Aussendung des Friedenslichtes einladen. Das Friedenslicht wird jedes Jahr in der Geburtsgrotte Jesu in Bethlehem...
Mehr
YOSHua mit Chor und Band auf CD
Einmal im Jahr erscheinen die gedruckten SONGS-Hefte, die zu DDR-Zeiten „Liedheft zum Dreifaltigkeitssonntag“ hießen. Heute werden die Hefte, die vor allem in den Ost-Bistümern Verbreitung finden, von der Arbeitsstelle für Jugendpastoral der Deutschen Bischofskonferenz...
Mehr
Ehevorbereitungstage „Abenteuer Ehe“
Gönnt Euch einen Tag – Zeit miteinander bevor das Abenteuer Ehe beginnt! 18. März 2023 | 09:15-17:00 Uhr 22. April 2023 | 09:15-17:00 Uhr im Roncalli-Haus in Magdeburg Wir verweisen auch auf die App fürs...
Mehr
Dölauer Bläser suchen Leute, die Lust haben, mitzuspielen
Bei uns wird aus Spaß an der Freude Musik gemacht. Wir gestalten Gottesdienste oder spielen Konzerte in Dölau oder Beesenstedt. Das Mitmachen ist unabhängig vom Blech, welches sie spielen, noch von ihren Fähigkeiten. Übung...
Mehr
Pfarrei Carl Lampert radelt in drei Wochen gemeinsam um die halbe Welt
Pfarrei Carl Lampert radelt in drei Wochen gemeinsam um die halbe Welt Vom 5.-25. September haben sich 119 Menschen, die sich unserer Pfarrei verbunden fühlen, an der diesjährigen bundesweiten „STADTRADELN“-Aktion beteiligt und dabei möglichst...
Mehr
Verkörperung Sich ausdrücken und mitteilen in der Bewegung
Verkörperung Sich ausdrücken und mitteilen in der Bewegung am Beispiel des Tango Argentino Ein Studienprojekt in Kooperation des Institutes für Katholische Theologie und ihre Didaktik Prof. Dr. Regina Radlbeck-Ossmann und Tanzlehrerin Corinna Swobodzinski Zum...
Mehr